Icon Kontakt Icon Facebook Icon Instagram Icon Twitter

In eigener Sache

U&D Karlstadt – Versuch über eine Legende

Wie war das eigentlich 1993 oder 1996 oder 2004 oder…? Jeder weiß was, aber wer weiß es so ganz genau? – Genau das ist das Problem! Nach 20 Jahren fällt uns ein, dass wir mal erzählen wollen, wie das angefangen hat mit dieser verrückten Idee und wie es weitergegangen ist bis heute. Aber ein Festival ist nun mal ein Festival – LIVE! Und wir sind keine Archivare, sondern Festivalmacher.

Klar, es gibt Bilder – seit dem Zeitalter der digitalen Fotografie vor allem Unmassen, der ein oder andere Zeitungsartikel und alte Ordner mit Vereinsunterlagen findet sich. Man kann Leute fragen, vor allem die, die heute noch dabei sind, auch ein paar von früher, an die man irgendwie rankommt und einen Aufruf in der Zeitung starten. Aber reicht das für eine Geschichte des U&D? – Wir glauben: Ja, das ist ein Anfang…

Genau das haben wir gemacht! Wir haben angefangen zu sammeln, versucht, die persönlichen Erinnerungen anhand des vorhandenen Schriftmaterials zu überprüfen und ein historisches Mosaik zusammen zu stellen, das dem Karlstadter U&D nahekommt. Und eins ist schon mal sicher: es gibt ungefähr zwanzigtausend verschiedene Versionen und unglaublich viele Geschichten zum U&D!

Jeder hat da seine ganz persönliche! Sicher sind einige unter Euch, die z.B. über die frühen Jahre noch viel mehr wissen als wir herausfinden konnten; vielleicht erinnert sich der ein oder andere auch anders oder an anderes – dann kommt und erzählt uns davon! Wir sammeln weiter!

Unser Archiv soll wachsen, damit wir uns zum nächsten Jubiläum nicht nur als Festival-Macher, sondern auch als Festival-Historiker vorstellen können! Bis dahin stellen wir unsere aktuelle Legende des Karlstadter U&D zur Diskussion und erzählen Euch, was U&D in Karlstadt für uns bedeutet. Voila und Bühne frei für 20 pralle Jahre Festivalgeschichte:

Das Karlstadter Umsonst & Draussen
bedankt sich bei seinen Sponsoren und Unterstützern

weitere Sponsoren